Bosch Mehrzweck Radarsensor: Die Lösung für autonome Robotik
Vorteile und Präzision
Hier kommt der Bosch Mehrzweck Radarsensor ins Spiel. Der auf die Bedürfnisse von autonom agierenden (Liefer-) Roboter optimierte Radar ermöglicht es Objekte schnell und zuverlässig zu erkennen und diese zu verfolgen. Er ermöglicht dank hoher Reichweite, breitem Öffnungswinkel, hoher Winkeltrennfähigkeit und eigener Chirp-Sequence-Modulation eine präzise, schnelle und robuste Objekterkennung und Objektverfolgung. Dabei liefert die Location Gateway Unit-Schnittstelle bis zu 255 Locations, sowie deren Position, die Relativgeschwindigkeit und die Bewegungsrichtung äußerst präzise. Diese Eigenschaften machen den Radar ideal, um im urbanen Umfeld mehrere Objekte und Personen gleichzeitig zu erkennen, voneinander zu unterscheiden und zu verfolgen.
Der Bosch Mehrzweck Radarsensor bietet serienmäßige Hard- und Software aus dem Bosch Automotive Tech Stack: robust und zuverlässig über eine lange Lebensdauer, mit millionenfach bewährter Automotive-Qualität und zu attraktiven Preisen. Er ist wetterfest und funktioniert auch bei extremen Witterungsbedingungen und schlechten Sichtverhältnissen, was eine zuverlässige Navigation gewährleistet. Die robuste Hardware ermöglicht einen zuverlässigen Einsatz in unterschiedlichsten Umgebungen, einschließlich staubiger und feuchter Bedingungen.
Robuste Technologie, einfache Integration und Wirtschaftlichkeit
Die Hardware entspricht den hohen Standards der Automotive-Serie, während die Software gezielt auf die Anforderungen von Robotern optimiert ist. Das LGU-Interface liefert eine ideale Datenbasis für die effiziente Datenfusion mit den Daten anderer Sensoren. Er liefert ein hervorragendes Integrationserlebnis für die Robotik, selbst für Wahrnehmungsanwendungsfälle, in denen Videokameras und LiDAR versagen könnten. Darüber hinaus wurden smarte Software-Features (u.a. ROS-Treiber) entwickelt, welche eine schnelle Integration in existierende Ecosysteme zulassen. Mit einem ROS2-Treiber ist die Integration in ROS-basierte Systeme einfach "plug and receive".
Ein weiterer entscheidender Vorteil: Durch die unveränderte Bauform aus dem Automobilbereich profitieren Sie von Kostenvorteilen aus der Massenproduktion. So kostet ein 360-Grad-Radarschutz nur noch einen Bruchteil der Kosten früherer Lösungen, was ihn zu einer wirtschaftlichen Wahl für moderne Lieferdienste macht. Zudem ermöglicht die von außen unsichtbare Montage hinter dem Gehäuse des Roboters einen Schutz vor Beschädigungen durch Unfälle und Vandalismus.
Vertrauen Sie auf den Bosch Mehrzweck Radarsensor. Er sorgt dafür, dass Ihre Roboter – insbesondere beim Outdooreinsatz – sicherer, effizienter und autonomer agieren können. Das macht ihn zur idealen Lösung für die moderne Logistik und Lieferdienste in städtischen Gebieten, die Wert auf höchste Performance und Sicherheit legen. Rüsten Sie Ihre Flotte mit der Zukunft der Sensorik aus und erreichen Sie neue Ebenen in der autonomen Robotik!